GEFLÜCHTETE
FRAUEN
Frauen mit Migrationshintergrund stellen sich in Deutschland vielen neuen Realitäten
und Herausforderungen.
Für ein selbst bestimmtes Leben erarbeiten und entdecken sie
in diesem geschützten Kreis an Frauen ihre eigene Kraft und Stärken. Die Teilnehmerinnen lernen ihre Berufs– und Bildungsmöglichkeiten, sowie die Rechte als Frau
in Deutschland kennen.
auf die Bedürfnisse von geflüchteten Frauen zugeschnitten…
Unsere Seminarreihe “geflüchtete Frauen” ist aufgrund der unterschiedlichen Herkünfte und Bedürfnisse natürlich auch in variablen Formen verfügbar. Ob in Präsenz, als Online- oder Hybrid-Seminar in Vollzeit, oder als Einzel-Coaching – es gibt für Jede etwas Passendes.
Alle Seminare werden in Deutsch, Arabisch, Türkisch, Farsi und weiteren Sprachen angeboten.

- 30 Gespräche á 90 Minuten
- Deutsch
- Frauen
Frauenpower – 962/158/24Das Seminar unterstützt Frauen dabei, ihre persönlichen Stärken neu zu entdecken und ihre Lebenserfahrung gezielt für eine langfristige berufliche Perspektive zu nutzen. Es thematisiert die besonderen Herausforderungen, mit denen Frauen im Berufs- aber auch im Privatleben konfrontiert sind, bietet Lösungen und stärkt das Selbstbewusstsein für den nächsten Karriereschritt.

- 18 Tage in Vollzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Work and FutureEs geht in diesem Kurs um das Erkennen vieler Unterschiede und das Meistern von neuen Gegebenheiten. Die Teilnehmer:innen lernen, sich in ihr neues Umfeld schnell einzubringen und anzupassen, ohne die eigene Kultur und Identität aufzugeben.
Da der Kurs „Finding Work“ von muttersprachlichen Trainern gegeben wird, können entscheidende Themen auch in der Muttersprache vermittelt werden. So wird sichergestellt, dass auch Teilnehmer:innen mit noch niedrigem Sprachniveau alle entscheidenden Details verstehen.
- 4 Tage in Präsenz/ Vollzeit und 18 Tage Online/ Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Work and FutureEs geht in diesem Kurs um das Erkennen vieler Unterschiede und das Meistern von neuen Gegebenheiten. Die Teilnehmer:innen lernen, sich in ihr neues Umfeld schnell einzubringen und anzupassen, ohne die eigene Kultur und Identität aufzugeben. Da der Kurs „Finding Work“ von muttersprachlichen Trainern gegeben wird, können entscheidende Themen auch in der Muttersprache vermittelt werden. So wird sichergestellt, dass auch Teilnehmer:innen mit noch niedrigem Sprachniveau alle entscheidenden Details verstehen.

- 24 Tage in Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Finding work – 962/19/24Es geht in diesem Kurs um viel mehr als das Erlernen der deutschen Sprache. Der Fokus liegt hier auf dem Erkennen vieler Unterschiede und das Meistern von neuen Gegebenheiten. Die Teilnehmer:innen lernen, sich in ihr neues Umfeld schnell einzubringen und anzupassen, ohne die eigene Kultur und Identität aufzugeben. Dabei können sie von zu Hause teilnehmen, was ideal für introvertierte oder ortsgebundene Teilnehmer:innen ist.

