GEFLÜCHTETE
FRAUEN
Frauen mit Migrationshintergrund stellen sich in Deutschland vielen neuen Realitäten
und Herausforderungen.
Für ein selbstbestimmtes Leben erarbeiten und entdecken sie
in diesem geschützten Kreis an Frauen, ihre eigene Kraft und Stärken. Die Teilnehmerinnen lernen ihre Berufs– und Bildungsmöglichkeiten, sowie die Rechte als Frau
in Deutschland kennen.
auf die Bedürfnisse von geflüchteten Frauen zugeschnitten…
Unsere Seminarreihe “geflüchtete Frauen” ist aufgrund der unterschiedlichen Herkünfte und Bedürfnisse natürlich auch in variablen Formen verfügbar. Ob in Präsenz, als Online- oder Hybrid-Seminar in Vollzeit, oder als Telefoncoaching – es gibt für Jede etwas Passendes.
Alle Seminare werden in Deutsch, Arabisch, Türkisch, Farsi und weiteren Sprachen angeboten.
- 36 Tage in Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Frauenpower für den deutschen Arbeitsmarkt – 955/406/21Für ein selbstbestimmtes Leben erarbeiten und entdecken Frauen mit Migrationshintergrund in diesem geschützten Kreis an Frauen, ihre eigene Kraft und Stärken. Die Teilnehmerinnen lernen ihre Berufs– und Bildungsmöglichkeiten, sowie die Rechte als Frau in Deutschland kennen. Das Seminar findet halbtags statt, damit keinerlei Hemmnisse wie Fahrtwege, Haushalt oder Kinderbetreuung die Kursteilnahme erschweren.
- 36 Tage in Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Understanding German and Work – 955/38/22In dieser Maßnahme wird Deutsch spielerisch gelernt und es wird mit vielen anschaulichen Beispielen auf die Funktionsweise des deutschen Arbeitsmarktes eingegangen. Was sind die kulturellen Unterschiede zwischen meiner Heimat und Deutschland? Wie bewerbe ich mich richtig und was sind die Erwartungen im Job an mich? Wo sind meine Stärken und Potentiale? Wie setze ich Ziele und kann diese umsetzen?
- 30 Telefonate á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Motivation & Deutsch – 955/92/22- 36 Telefonate á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Handle it! Intensiv – 955/106/22Menschen aus anderen Kulturkreisen nehmen sehr viel auf sich, um bei uns in Deutschland den Neustart zu wagen. Wir betreuen sie mit diesem Format, in
ihrer Muttersprache, intensiv zu den Themen “Kulturschock überwinden”,”Motivation aufbauen” sowie “Ziele setzen und erreichen”, damit die Integration
und das Leben hier gut gelingen kann.- 15 Telefonate á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Erfolg in Deutschland – 962/23/23In den Gesprächen geht es um das Erkennen vieler Unterschiede und das Meistern von neuen Gegebenheiten. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in ihr neues Umfeld schnell einzubringen und anzupassen, ohne die eigene Kultur und Identität aufzugeben. Wir bieten dieses Coaching in einer Vielzahl an Sprachen an, von Trainern, die selbst irgendwann nach Deutschland ausgewandert sind. Sie wissen genau was es bedeutet, sich in Deutschland zu integrieren. Sie kennen die Herausforderungen, in der Regel aus eigenen Erfahrungen.
- 18 Tage in Vollzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Work and FutureEs geht in diesem Kurs um das Erkennen vieler Unterschiede und das Meistern von neuen Gegebenheiten. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in ihr neues Umfeld schnell einzubringen und anzupassen, ohne die eigene Kultur und Identität aufzugeben.
Da der Kurs „Finding Work“ von muttersprachlichen Trainern gegeben wird, können entscheidende Themen auch in der Muttersprache vermittelt werden. So wird sichergestellt, dass auch Teilnehmer/innen mit noch niedrigem Sprachniveau alle entscheidenden Details verstehen.- 4 Tage in Präsenz/ Vollzeit und 18 Tage Online/ Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Work and FutureEs geht in diesem Kurs um das Erkennen vieler Unterschiede und das Meistern von neuen Gegebenheiten. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in ihr neues Umfeld schnell einzubringen und anzupassen, ohne die eigene Kultur und Identität aufzugeben. Da der Kurs „Finding Work“ von muttersprachlichen Trainern gegeben wird, können entscheidende Themen auch in der Muttersprache vermittelt werden. So wird sichergestellt, dass auch Teilnehmer/innen mit noch niedrigem Sprachniveau alle entscheidenden Details verstehen.
- 24 Tage in Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Finding work – 955/40/21Es geht in diesem Kurs um viel mehr als das Erlernen der deutschen Sprache. Der Fokus liegt hier auf dem Erkennen vieler Unterschiede und das Meistern von neuen Gegebenheiten. Die Teilnehmer/innen lernen, sich in ihr neues Umfeld schnell einzubringen und anzupassen, ohne die eigene Kultur und Identität aufzugeben. Dabei können sie von zu Hause teilnehmen, was ideal für introvertierte oder ortsgebundene Teilnehmer/innen ist.