GEFLÜCHTETE
FRAUEN
Frauen mit Migrationshintergrund stellen sich in Deutschland vielen neuen Realitäten
und Herausforderungen.
Für ein selbst bestimmtes Leben erarbeiten und entdecken sie
in diesem geschützten Kreis an Frauen ihre eigene Kraft und Stärken. Die Teilnehmerinnen lernen ihre Berufs– und Bildungsmöglichkeiten, sowie die Rechte als Frau
in Deutschland kennen.
auf die Bedürfnisse von geflüchteten Frauen zugeschnitten…
Unsere Seminarreihe “geflüchtete Frauen” ist aufgrund der unterschiedlichen Herkünfte und Bedürfnisse natürlich auch in variablen Formen verfügbar. Ob in Präsenz, als Online- oder Hybrid-Seminar in Vollzeit, oder als Einzel-Coaching – es gibt für Jede etwas Passendes.
Alle Seminare werden in Deutsch, Arabisch, Türkisch, Farsi und weiteren Sprachen angeboten.
- 20 Termine á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Erziehende, Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen, Migranten und Geflüchtete
Aktiv Chancen ErgreifenMit unserem Coaching „Aktiv Chancen ergreifen“ begleiten wir Sie Schritt für Schritt dabei, neue Perspektiven zu entdecken, Ihr Selbstvertrauen zu stärken und Ihre Ziele neu zu definieren. Gemeinsam arbeiten wir daran, dass Sie Ihre eigene Kraft wiederfinden, Mut fassen und lernen, mit Veränderungen besser umzugehen.
- 50 Gespräche á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen
Gesundheit für den Beruf- 88 Tage in Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Deutschland und DeutschDas Coaching Deutschland und Deutsch setzt daran an, Menschen mit Migrationshintergrund das notwendige Wissen und die Kompetenzen zu vermitteln, die sie
benötigen, um rasch auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dieser Kurs ist auch für Analphabeten verfügbar.- 88 Tage in Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Deutschland und Deutsch online – 962/179/24Das Coaching Deutschland und Deutsch setzt daran an, Menschen mit Migrationshintergrund das notwendige Wissen und die Kompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen, um rasch auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen. Dieser Kurs ist auch für Analphabeten verfügbar.
Für weitere Informationen schauen Sie bitte auf unsere Seiten für die Sprachen:
Arabisch
Dari/Farsi
Ukrainisch- 24 Gespräche á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
- 72 Gespräche á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Motivation & Deutsch intensiv – 962/159/24Dieses Einzel-Coaching richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, deren Muttersprache nicht deutsch ist. Hier werden neben Themen wie
Eigenverantwortung, Zielsetzungen, Bewerbungstraining und der Erstellung von Bewerbungsunterlagen intensiv – über 24 Wochen – die wichtigsten deutschen Vokabeln und Sätze im Alltag und Arbeitsleben geübt.- 36 Gespräche á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Anerkennungscoaching – 962/160/24Das Einzel-Coaching »Handle It! Intensiv + Anerkennung« ist ein Intensivcoaching für Menschen mit Migrationshintergrund, welches in Deutsch und ihrer Muttersprache angeboten wird. Zusätzlich zum Motivationsteil findet ein Anerkennungsteil statt, in dem Hilfe und Beratung bei der Anerkennung ausländischer Schul- und Berufsabschlüsse, von Zeugnissen oder/und Dokumenten geleistet wird.
- 36 Tage in Teilzeit
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Understanding German and Work – 962/175/24In dieser Maßnahme wird Deutsch spielerisch gelernt und es wird mit vielen anschaulichen Beispielen auf die Funktionsweise des deutschen Arbeitsmarktes eingegangen. Was sind die kulturellen Unterschiede zwischen meiner Heimat und Deutschland? Wie bewerbe ich mich richtig und was sind die Erwartungen im Job an mich? Wo sind meine Stärken und Potentiale? Wie setze ich Ziele und kann diese umsetzen?
- 30 Gespräche á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Motivation & Deutsch – 962/167/24- 36 Gespräche á 90 Minuten
- z.T. Muttersprache
- Migranten und Geflüchtete
Handle it! Intensiv – 962/160/24Menschen aus anderen Kulturkreisen nehmen sehr viel auf sich, um bei uns in Deutschland den Neustart zu wagen. Wir betreuen sie mit diesem Format, in ihrer Muttersprache, intensiv zu den Themen “Kulturschock überwinden”,”Motivation aufbauen” sowie “Ziele setzen und erreichen”, damit die Integration und das Leben hier gut gelingen kann.